Was ist eine Doppelchance?
Die Doppelchance ist ein vom 1X2-Markt abgeleitetes Wettformat, bei dem du zwei mögliche Ergebnisse mit nur einer Auswahl abdeckst. Bei einer klassischen 1X2-Wette entscheidest du dich für genau ein Resultat: Heimsieg (1), Unentschieden (X) oder Auswärtssieg (2). Die Doppelchance erlaubt dir, zwei davon zu kombinieren – 1X, X2 oder 12 – sodass du effektiv zwei von drei möglichen Ergebnissen absicherst. Da du mehr Absicherung kaufst, sind die Quoten entsprechend niedriger.
Warum sind die Quoten niedriger?
Jeder Buchmacher berechnet Quoten auf Basis impliziter Wahrscheinlichkeiten. Wenn du eine Doppelchance wählst, kombinierst du die Wahrscheinlichkeit von zwei sich gegenseitig ausschließenden Ereignissen. Zum Beispiel gilt: P(1X) = P(Heimsieg) + P(Unentschieden).
Da diese kombinierte Wahrscheinlichkeit höher ist als die eines einzelnen 1X2-Ergebnisses, wird der Kehrwert – also die dezimalen Quoten – kleiner. Kurz gesagt: mehr Sicherheit, weniger Gewinn.
Wie wird sie berechnet? (Kurz erklärt)
Wandle jede 1X2-Quote in die implizite Wahrscheinlichkeit um: p = 1 / Quote.
Addiere die Wahrscheinlichkeiten der jeweiligen Kombination:
- p(1X) = p(Heim) + p(Unentschieden)
- p(X2) = p(Unentschieden) + p(Auswärts)
- p(12) = p(Heim) + p(Auswärts)
Dann wieder umkehren: 1 / p ergibt die theoretische Quote. Der Buchmacher fügt anschließend seine Marge hinzu, daher ist die angezeigte Doppelchance-Quote etwas niedriger als der „faire“ Wert.
Die drei Doppelchance-Optionen
1X – Heimsieg oder Unentschieden: Gewinn, wenn das Heimteam gewinnt oder unentschieden spielt; Verlust nur bei Auswärtssieg.
X2 – Unentschieden oder Auswärtssieg: Gewinn, wenn das Spiel unentschieden endet oder das Auswärtsteam gewinnt; Verlust bei Heimsieg.
12 – Heimsieg oder Auswärtssieg: Gewinn, wenn eine Mannschaft gewinnt (kein Remis); Verlust nur bei Unentschieden.
Beziehung zu anderen Wettmärkten
Draw No Bet (DNB): Bei einem Unentschieden erhältst du deinen Einsatz zurück. Im Gegensatz dazu gewinnt eine Doppelchance-Wette auf 1X oder X2 in genau diesem Fall. Die DNB-Quote liegt in der Regel zwischen der Siegquote und der entsprechenden Doppelchance-Linie. Asian Handicap +0.25: Teilt deinen Einsatz zwischen DNB (+0) und +0.5 auf – also eine Zwischenlösung zwischen DNB und X2, was den Schutz betrifft.
Wann ist die Doppelchance besonders nützlich?
Die Doppelchance ist sinnvoll, wenn du Unsicherheit erwartest – also bei engen oder unvorhersehbaren Spielen, in denen ein einziges Tor alles verändern kann.
- Enge Derbys: Wenn ein einzelner Abwehrfehler das Spiel kippen kann, eliminiert 12 das Unentschieden-Risiko.
- Außenseiter mit Unentschieden-Potenzial: X2 deckt sowohl das Remis als auch die Überraschung ab.
- Kombiwetten-Kontrolle: Ein riskantes 1X2-Bein durch eine Doppelchance zu ersetzen, reduziert die Volatilität (aber beachte, dass sich Margen in Kombis summieren).
Ich habe einmal auf 1X in einem Champions-League-Spiel unter der Woche gesetzt: Das Heimteam führte bis zur 89. Minute mit 1:0, dann gab es Elfmeter zum Ausgleich – und das Ticket blieb bestehen. Genau das beschreibt den Namen Doppelchance.
Schnelles Beispiel: Real Madrid vs. Barcelona
Ein Klassiker in La Liga: Real Madrid (Heim) gegen Barcelona (Auswärts).
- 12: Gewinn bei Sieg einer Mannschaft, Verlust nur bei Unentschieden.
- 1X: Gewinn bei Heimsieg oder Unentschieden; Verlust bei Auswärtssieg.
- X2: Gewinn bei Auswärtssieg oder Unentschieden; Verlust bei Heimsieg.
Ein bisschen Mathematik (implizite Wahrscheinlichkeiten)
Beispielhafte 1X2-Quoten:
Heimsieg (Real Madrid) 2.20 → implizit 45,5 %
Unentschieden 3.40 → implizit 29,4 %
Auswärtssieg (Barcelona) 3.10 → implizit 32,3 % (Summe >100 % wegen Buchmachermarge)
Jetzt kombinieren:
1X ≈ 74,9 % → faire Quote ca. 1.33
X2 ≈ 61,7 % → faire Quote ca. 1.62
12 ≈ 77,8 % → faire Quote ca. 1.28
Tatsächliche Buchmacherquoten liegen aufgrund der Marge etwas darunter.
Worauf solltest du achten?
Niedrige Quoten bedeuten nicht automatisch guten Wert: Eine Quote von 1.30 wirkt sicher, kann aber trotzdem negativen Erwartungswert haben, wenn deine eigene Einschätzung nicht hoch genug ist. Beim Kombinieren von Ergebnissen in der Doppelchance summiert sich die Buchmachermarge, was deinen Vorteil still verringert – besonders gefährlich in Kombiwetten, wo sich kleine Margen schnell aufbauen. Verwechsle Doppelchance nicht mit Draw No Bet: Bei der Doppelchance gewinnt dein Tipp bei einem Unentschieden (1X oder X2), während du bei DNB nur deinen Einsatz zurückbekommst. Berücksichtige immer den Kontext – Team-News, Spielplan, Reisen, Motivation – all das kann die Wahrscheinlichkeit eines Remis beeinflussen. Und: Jage keine Verluste! Auch „abgesicherte“ Wetten können verlieren. Bleibe diszipliniert bei deinem Bankroll-Management.
Live-Wetten Tipps
Der Spielverlauf ist entscheidend: Wenn ein klarer Favorit bis zur 60. Minute noch 0:0 steht, steigen die Live-Quoten auf 1X oder 12 – oft mit besserem Chance-Risiko-Verhältnis als vor dem Anpfiff. Rote Karten oder Verletzungen können das Momentum in Sekunden drehen – hier bietet die Doppelchance eine flexible Absicherung, während du das Spiel neu bewertest. Achte auf die Qualität der Torchancen (xG) statt nur auf Ballbesitz, der oft irreführend ist.
Bankroll & Risikomanagement
Setze klein – idealerweise 1-3 % deiner Bankroll pro Tipp , um Schwankungen zu überstehen. Vermeide übermäßige Kombiwetten; jedes zusätzliche Spiel erhöht Risiko und Marge. Führe Buch über alle Wetten Quote, Einsatz, Begründung, Ergebnis – in einer Tabelle. Nur echte Daten zeigen dir, wo dein Vorteil liegt (oder ob keiner vorhanden ist).
Vor dem Platzieren: Checkliste
Vor einer Doppelchance prüfe drei Punkte: Erstens wird das Spiel eng oder offen? Bei defensiven Spielen passt 1X/X2 besser, bei offenen Partien ist 12 sinnvoller. Zweitens rechne die Quoten in Wahrscheinlichkeiten um und vergleiche sie mit deiner Einschätzung; setze nur, wenn dein Wert höher ist (positiver EV). Drittens vergleiche den Preis mit Draw No Bet und Asian Handicap +0.25; wähle die Variante mit dem besten Chance-Risiko-Verhältnis.
FAQ
Ist die Doppelchance sicherer als 1X2?
Sie reduziert die Varianz, aber „sicherer“ hängt vom Wert ab nicht nur von der Abdeckung.
Kann ich sie in Kombiwetten nutzen?
Ja, aber beachte: Margen summieren sich. Halte Kombis kurz und gezielt.
Wann ist 12 besser als 1X oder X2?
Wenn du ein offenes Spiel mit geringem Remisrisiko erwartest.
Gibt es eine universelle Regel für die Wahl zwischen 1X und X2?
Nein. Es hängt vom Matchup, der Form, der Taktik und dem Preis ab.