Am Rheinpark Stadion am 15. November 2025 empfängt Liechtenstein Wales in einem Qualifikationsspiel, in dem die Gäste alle drei Punkte holen müssen, um ihre Hoffnungen auf den zweiten Platz am Leben zu halten. Für die Gastgeber stellt das Spiel eine weitere einschüchternde Herausforderung in einer Kampagne dar, die wenig Ermutigung bietet.
Liechtenstein Durchlebt Eine Schwierige Phase
Liechtenstein hat mehr als jede andere Mannschaft in Europas Qualifikationslandschaft zu kämpfen. Sie bleiben am Ende der Gruppe mit null Punkten und, bemerkenswert, ohne ein einziges Tor. Ihre offensive Durststrecke ist gravierend - sie haben in neun der letzten elf Spiele nicht getroffen und gehen mit einer Niederlagenserie von zehn Spielen in dieses Duell. Defensivlücken und begrenzte Angriffsoptionen machen sie selbst gegen mittelmäßige Gegner verletzlich, und die jüngsten Leistungen zeigen wenig Anzeichen einer Verbesserung.
Wales Darf Sich Keinen Ausrutscher Erlauben
Für Wales ist dieses Spiel entscheidend. Mit einem entscheidenden Heimspiel gegen Nordmazedonien, das bevorsteht, muss das Team von Rob Page hier einen klaren Sieg sichern, um Druck auf die Verfolger um den zweiten Platz in der Gruppe auszuüben. Obwohl Wales in letzter Zeit Niederlagen erlitten hat, geschahen diese gegen stärkere Gegner. Innerhalb dieser Gruppe haben sie Disziplin und Kontrolle gezeigt, einschließlich eines soliden 1:0-Auswärtssiegs über Kasachstan. Dieses Aufeinandertreffen bietet eine noch günstigere Gelegenheit, und von Wales wird erwartet, dass sie es mit vollem Fokus und Professionalität angehen.
Vorhersage: 0–3 Auswärtssieg
Angesichts der anhaltenden Torunfähigkeit Liechtensteins und des Bedarfs von Wales an einer selbstbewussten, kontrollierten Leistung sind die Gäste bereit, einen klaren Sieg einzufahren. Die Vorhersage ist ein 3:0-Sieg für Wales, was mit den jüngsten Trends beider Teams und dem Qualitätsunterschied zwischen ihnen übereinstimmt.


































