Am Stadion Maksimir am 14. November 2025 empfängt Kroatien die Färöer-Inseln in einem europäischen Qualifikationsspiel, in dem die Gruppenspitzenreiter ihre Dominanz festigen wollen, während die Gäste mit einem beispiellosen Selbstvertrauen anreisen. Der Unterschied in der Qualität ist offensichtlich, doch die jüngsten Ergebnisse verleihen diesem Spiel eine gewisse Intrige.
Kroatien Dominant und Bereit, den ersten Platz zu sichern
Die Kampagne Kroatiens war außergewöhnlich. Mit fünf Siegen und einem einzigen Unentschieden - dem 0:0 auswärts gegen die Tschechische Republik - stehen sie komfortabel an der Spitze der Gruppe. Ihre Tordifferenz von 20:1 aus sechs Spielen hebt sowohl das gnadenlose Angriffsspiel als auch die herausragende defensive Struktur hervor. Das einzige Gegentor fiel in einem überzeugenden 5:1-Sieg gegen die Tschechen zu Hause. In ihrem letzten Heimspiel besiegte Kroatien Gibraltar mit 3:0 ohne große Mühe und demonstrierte damit weiter ihre Fähigkeit, Spiele zu kontrollieren und sicher zu managen. Mit dem ersten Platz, der so gut wie gesichert ist, gehen die Gastgeber mit Selbstvertrauen und Tiefe ins Spiel.
Färöer-Inseln genießen eine historische Serie
Die Färöer-Inseln kommen während einer der bemerkenswertesten Phasen in ihrer Fußballgeschichte nach Zagreb. Drei aufeinanderfolgende Siege in der Gruppe - darunter ein beeindruckender 2:1-Sieg über die Tschechische Republik - haben sie nur einen Punkt hinter dem zweiten Platz gehalten und den Traum am Leben gehalten. Dennoch kam fast all ihr Erfolg zu Hause. Auswärts in Tórshavn sind die Färöer begrenzt: Ihr einziger Auswärtssieg in diesem Zyklus war ein knapper 1:0-Sieg über Gibraltar, und sieben ihrer letzten acht Auswärtsspiele endeten mit weniger als 2,5 Toren, was auf einen viel vorsichtigeren und defensiveren Ansatz beim Reisen hinweist.
Prognose: Über 2,5 Tore
Obwohl die Färöer-Inseln beeindruckend waren, wird der Klassenunterschied außerhalb ihres Heimatumfelds deutlicher. Die Kraft, Präzision und Angriffsvielfalt Kroatiens sollte über das gesamte Spiel hinweg anhaltenden Druck und Chancen schaffen. Die Prognose ist über 2,5 Tore, wobei erwartet wird, dass die Gastgeber sich durchsetzen und ihre dominante Torform zu Hause aufrechterhalten.
































